
Köln – Marvin Schwäbe hält beim Auswärtsspiel in Paderborn einen Elfmeter und sichert dem 1. FC Köln so einen 1:2 Sieg. Köln holt wichtige drei Punkte und macht den 1. FC Köln mit einem Punkt vor dem HSV zum neuen Tabellenführer in der 2. Bundesliga.
Das es kein leichtes Spiel gegen den Mitaufstiegsfavoriten SC Paderborn werden würde, war wohl jedem klar. Um so erstaunlicher die Aufstellung von Gerhard Struber der trotz Verletzungsmisere und fehlenden Innenverteidigern, von Beginn an auf eine Sturmdoppelspitze mit Imad Rondic und Tim Lemperle setzte.
Und so begann ein munteres Spielchen auf dem Paderborner Grün. Der 1. FC Köln legte mutig los und auch der Gastgeber versteckte sich nicht. In der ersten Halbzeit wirkte Paderborn aktiver, hatte jedoch keine Chancen, weil die FC Abwehr ziemlich solide agierte.
Dann eine leichte Berührung von Schmied an Michel, der lässt sich fallen und es gibt einen Elfmeter. Selbst in der Superzeitlupe war das kein Foul. Doch wir haben ja noch Marvin Schwäbe und der fliegt sensationell in die richtige Ecke und haut den Ball quer weg, sodass den Gastgebern kein Nachschuss möglich ist(24.).
Doch leider gelingt den Paderbornern dann doch ein Tor. Marvin Mehlem findet eine Lücke in der Kölner Abwehr und der Ball zappelt zum 1:0 im Kölner Netz. Da hatte Schwäbe keine Chance (34.). Shit happens.
Dann liefen mit einem Schlag die Angriffe und Pässe der Geißböcke. Tim Lemperle lupft einen Ball in Richtung Tor und kurz darauf landet Rondic einen Pfostentreffer(39.) Ein paar Minuten später ist der bienenfleißige Rondic wieder zur Stelle und trifft erneut den Pfosten und der Ball prallt von hinten gegen Felix Götze und fliegt zum 1:1 zurück in die Paderborner Maschen. Zuerst wurde das Tor als Eigentor gewertet, noch während des Spiels dann doch verdient, zum ersten Pflichtspieltreffer für Imad Rondic gewertet.
Auch nach dem Seitenwechsel waren Lemperle und Rondic ständige Unruheherde im Paderborner Strafraum und schön anzusehen, beide arbeiteten unermüdlich gegen den Gegner. Eine weitere Chance dann von Imad mit einem gefährlichen Kopfball. Der FC hätte hier schon klar führen müssen.
Paderborn versuchte sich dann auch einmal wieder im Kölner Strafraum. Filip Bilbija köpft knapp das Tor (60.). Ich wollte gerade sagen: Wo ist denn eigentlich Waldschmidt in diesem Spiel, da tauchte dieser wie aus dem Nirwana auf, passt auf Denis Huseinbasic und der schießt mutig Richtung Tor und der leicht abgefälschte Schuss geht zum 2:1 in die Paderborner Maschen(61.). Horrido! Was für ein schönes Tor.
Paderborn warf nun alles in die Schlussphase und kam gefährlich vor das Kölner Tor. Leart Pacarada (74.) und Max Finkgräfe (81.) konnten erfolgreich verteidigen. In der Nachspielzeit parierte Marvin Schwäbe erneut sensationell und rettet dem 1. FC Köln den Sieg. Mit den gewonnen drei Punkten steht Köln jetzt wieder an der Tabellenspitze.
Ich muss sagen, das war für mich insgesamt eine überraschend starke mannschaftliche Leistung, mit der ich so nicht gerechnet hatte. Mein „man of the match“ ist natürlich Marvin Schwäbe der mit seiner Leistung erneut brillierte und uns die wichtigen drei Punkte sicherte. Die zwei Stürmer Kombination hat mir sehr gefallen und ich hoffe Strubsi setzt das in den letzten acht Spielen öfter ein. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Spieltag, wenn es wieder heißt: Come on Effzeh!
Die Stimmen zum Rasenevent in Paderborn
Denis Huseinbasic: „Das war ein unfassbar wichtiger Sieg. Wir wussten, dass Paderborn uns dicht auf den Fersen ist. Wir wollten das Spiel unbedingt ziehen und das ist uns gelungen. Mir ist egal, wie hoch wir gewinnen. Am Ende ist so ein Sieg mit den Emotionen für mich sogar schöner. Jeder weiß, dass ich eine schwere Phase hatte. Ich habe aber weiter an meine Fähigkeiten geglaubt und hatte heute das Glück auf meiner Seite.“
Marvin Schwäbe: „Wir haben von Anfang bis Ende den Kampf angenommen und eine super Leistung gezeigt. Mit den personellen Umstellungen war es nicht so einfach, trotzdem haben wir das stark umgesetzt. Aktuell sind wir in der Breite auf jeden Spieler angewiesen. Mikail kommt am Ende rein und macht es dann auch noch richtig gut. Das war ein Top-Debüt.“
So standen die Teams auf dem Paderborner Grün
1. FC Köln: Schwäbe – Schmied, Martel (K), Pacarada – Thielmann (81. Telle), Olesen, Huseinbasic (74. Kainz), Finkgräfe (90. Özkan) – Waldschmidt – Rondic, Lemperle (81. Tigges)
SC Paderborn: Riemann – Scheller, Götze, M. Hoffmeier – Obermair, Castaneda, Bilbija, Zehnter, Mehlem – Terho, Michel
Tore: 1:0 Mehlem (34.), 1:1 Rondic (42.), 1:2 Huseinbasic (61.)