Köln- Kunst und Kultur stehen auch bei der 15 Kunstmeile in Köln Rodenkirchen im Focus. Zur Auftaktveranstaltung kamen so viele Besucher wie noch nie. Das mag auch am wunderbaren Sonnenschein gestern in Köln Rodenkirchen gelegen haben. Auch die Auftakt Vernissage im Maternus Haus verzeichnete mehr Besucher denn je. Und doch wurde gerade der Auftakt von dem Kölner Eklat zum verkaufsoffenen Sonntag überschattet.
Die Rede unserer Oberbürgemeisterin Henriette Reker begann dann auch mit einem kernigen: „Liebe Kölner Mitbürger und Mitbürgerinnen, ich wäre heute auch gerne zum einkaufen nach Rodenkirchen gekommen…..“ Dabei sprach sie offen die Problematik um den Dauerstreit um die Rechtmäßigkeit und den Zweck von verkaufsoffenen Sonntagen in Köln an.
Henriette Reker Kölns OB besucht die Kunstmeile RodenkirchenFür die Künstler auf der Kunstmeile fand der gestern seinen vorläufigen Höhepunkt. Der eigentlich immer statt findende verkaufsoffene Sonntag anlässlich der Kunstmeile in Rodenkirchen fand nicht statt. Grund: Die Gewerkschaft Verdi hatte Klage gegen diese Rechtsverordnung vor dem Verwaltungsgericht eingelegt. Daraufhin hat die Verwaltung der Stadt Köln die Verordnung juristisch prüfen lassen und vorläufig aufgehoben.Dolle Wurst!
Alexa Jansen v. l.n.r im Gespräch mit Claudia Franzen und Maria AachenDie Diskussion über VERDI, die Stadtverwaltung und der Sinn dieser Diskussion ist für die Künstler der Kunstmeile und auch für die Bürger und Familien im Kölner Süden schier unverständlich. Wann, wenn nicht am Sonntag, kann eine Familie gemeinsam einkaufen und Kunst und Kultur erfahren? Wobei man festhalten muss, das die Gesamtschule Rodenkirchen und das Gymnasium Rodenkirchen ebenso zu den Ausstellenden Künstlern gehören.
Doch neben den widrigen Umständen gab es natürlich wieder viel Kunst zu entdecken. Zum Beispiel die Bilder und Aquarelle von Reni Kauka in der Metzgerei Gillessen
Reni Kauka auf dem Foto links – Im Fenster „Der erste Fußballclub Köln“ Metzgerei GillessenOder bei Juwelier Behrendt die wunderschönen Zeichnungen von Dagmar Bätz, die für den Laden wie geschaffen sind.
London Eye Grafik bei Juwelier BehrendtUnd irgendwie hatte sich der eine oder andere Künstler mit den Umständen arrangiert. Hier ein Blick in die Ausstellung von Gisela Kampfmeyer im Buena Tavola. Dort gab es dann neben den wunderbaren Bildern einer Kuba Reise dann noch einen wunderbaren Auftritt mit Chormusik des O Ton Süd.
Gisela Kampffmeyer Maßgebliche Eindrücke einer Kuba ReiseDer Künstler sitzt vor der Tür und wartet auf Besucher. Nicht aus zu denken, wenn es geregnet hätte. 😉
Die Fotoarbeiten von Ralf Perey zu sehen bei Elektro Badorf Electronic Partner
Claudia Franzen stellt Ihre Malerei und die Pendants in gewebten marokkanischen Teppichen an der Hauptstraße in der Apotheke aus. Sehr interessante Arbeiten!
Claudia Franzen links im BildAn einem Tag wie gestern, kann man wirklich nicht alle Werke bewundern, aber es bleiben ja noch ein paar Tage bis zum Ende der 15. Kunstmeile Rodenkirchen.
Köln- Ich weiß nicht warum, aber momentan mag ich alle ihre letzten Album Titel ganz besonders. Die dreifache GRAMMY- und siebenfache BRIT Award-Preisträgerin Dua...