Wo Frau im Netz besser nicht einkauft! Barbara Mode liefert miese Qualität aus Hong Kong

323
Grandiose Verpackung von Babara Mode verschleiert den dünnen und schlechten Stoff

Köln – Ein Internet Mode Portal, dass Frauen sehr freundlich anlockt, aber das die Kundin dann nach der Bestellung mit minderwertiger Ware beglückt. Kleidung, die aus Hongkong kommt und nichts taugt. Das Widerspruchsrecht bei Internetkäufen wird torpediert, ignoriert und der Rückversand ist dann so teuer, dass er letztlich den Wert der gelieferten Ware übersteigt, ohne dass die Kundin weiß, ob sie ihr Geld jemals zurückbekommt.

Der Empfang auf der Webseite ist freundlich: „Willkommen bei Babara-Mode! Seit 1981 verbinden wir modische Trends und Qualität mit Nachhaltigkeit. Entdecken Sie exklusive Damenmode, große Größen und Accessoires, während Sie ein Glas Wein genießen….“

Täuschend perfekter Internet Auftritt, doch wer schaut schon ins Impressum

Täuschend perfekter Internet Auftritt doch wer schaut schon ins Impressum

Wir schildern hier den Fall einer Kundin, welche die Webseite besuchte, sich verleiten ließ eine Order zu erteilen. Wenig später bei lesen des Impressums wurde ihr klar, dass es sich nicht um ein europäisches Unternehmen handelt und widersprach per E-Mail umgehend dem Kauf. Das Geld war per Paypal auch sofort mit dem Bestellvorgang überwiesen und die Kundin machte sofort auch eine Beschwerde bei Paypal.

Trotz eindeutiger Aufforderung und Widerspruch konnte die Bestellung nicht rückgängig gemacht werden. Die Ware wurde in mehreren Chargen Wochen später angeliefert. Eine Rücksendung ist nur möglich über eine  „versicherte“ (Vertragsbedingung Barbara Mode) Sendung nach Hongkong. Die Kosten hierfür belaufen sich auf Minimum 48 Euro zuzüglich des Ausfüllens diverser Zollformulare.

Um den Vorgang der Beschwerde über die Rückgabebedingungen abzuschließen, erhält die Kundin eine Mail mit folgendem Inhalt

 

Diese entspricht in keiner Form dem deutschen oder EU Recht und damit sitzt die Kundin egal was Sie anstrengt in der Falle. Wie geschildert, alles nur mit der Gewähr, dass ihr Kauf einem dubiosen Kundenkonto gut geschrieben wird, mit dem sie dann wieder nur miese Qualitäten einkaufen kann. Was für ein Trick!!

Diverse Beiträge in Internetforen lassen darauf schließen, dass eine Menge Frauen auf die Masche hereinfallen. Und Barbara Mode geht in ihrem Verwirrspiel sogar noch eine Stufe weiter.

 

Die nächste Stufe der Dreistigkeit bei Barbara Mode ist: Eine FAKE SHOP Warnung auf der Internetseite

Es ist eigentlich nur zu vermuten, dass man mit dieser Warnung der Verwirrung noch mehr Raum geben möchte, denn der Betreiber sitzt nach wie vor in Hong Kong siehe Impressum Screenshot unterhalb.

Um dem Barbara Mode Team eine Freude zu machen haben wir uns, was die Recherche angeht, größte Mühe gegeben,dass wir korrekt berichten.

Alle Vorgänge, über die wir hier berichten entspringen dem Orginal Mail Verkehr mit „Kowloon Fashion Line Limited“, denn direkt mit dem Bestelleingang wechselt die Domain des Mailverkehrs von der Website unter https://babara-mode.com  auf  info@koowloon-fashion-line.com ,einem Server, der in Deutschland beherbergt wird.

Weitere Beiträge zum Kowloon Fashion Line Limited unter Barbara Mode in Deutschland Unternehmen unter Verbraucherschutz.de

 

 

 

Vorheriger ArtikelAriana Grande veröffentlicht ihr „The Boy Is Mine“
Jazzie ist mein Nickname als Schlagzeuger und Jazzmusiker. Das Colozine Köln News Magazin ist mein Blog. Beruflich bin ich Inhaber einer Internetagentur in Köln und Ostfriesland. Hier fröne ich meinen Hobbys. Ich liebe Smooth Jazz und die USA Jazz Musik Szene. Als Main Stream Jazz Fan sehe ich Harmonie, nicht nur in der Musik, als unser aller höchstes Gut an. Jazz-, Pop-, Hardrock- und Bluesmusik hat die Welt verändert und ist für mich unverzichtbar. Grund genug durch die Welt zu surfen und Ausschau nach guten Music Acts und Musikern zu halten. Ich bin Fan des ersten Fußballclub Köln. Weitere Faibles gelten dem Motorsport,Tennis,Squash und Motorrad fahren. Ich bin Honda Freak und lasse mir gerne den Wind um die Nase wehen. Neben Köln, zieht es mich nach Ostfriesland. Denn dort ist das Meer und ein 243 Jahre altes Haus :-) Bei Fragen oder Fehlangaben auf den Colozine Köln News Seiten hier die Kontaktmöglichkeit Jazzie (Reinhold Packeisen) Oder Mail an info@koeln-news.com :-) Tel.+49 170 90 08 08 74