1. FC Köln – Auf dem Zahnfleisch gehend, Schalke 04 besiegt

39
Schalke 04 mit 1:0 besiegt, drei Punkte gesichert und erneut die Tabellenspitze der 2. Bundesliga erobert. Foto Stadionkind @schoti75
Schalke 04 mit 1:0 besiegt, drei Punkte gesichert und erneut die Tabellenspitze der 2. Bundesliga erobert. Foto Stadionkind @schoti75

Köln – Die Beine waren so schwer nach dem Pokal-Spiel gegen B04 am Mittwoch und 167 gelaufenen Kilometern und trotzdem die Mannschaft auf dem Zahnfleisch ging, wurde Schalke 04 mit 1:0 besiegt, drei Punkte gesichert und erneut die Tabellenspitze der 2. Bundesliga erobert. Fantastisch.

Einige Spieler des 1.FC Köln waren bis an die totale Leistungsgrenze gefordert. Zumindest die, welche am Mittwoch in der Verlängerung gegen B04 standen. Wadenkrämpfe waren nach 80 Minuten obsolet.  Die Kölner Fankurve bedankte sich vor Spielbeginn beim Team für den Einsatz in Leverkusen: „Furchtlos alles gegeben, als Einheit gemeinsam gekämpft. Danke Jungs!„, stand auf einem Banner. Gerhard Struber nahm drei Änderungen in der Startelf vor: Gazibegovic, Olesen und Pacarada ersetzen Hübers (Gelbsperre), Thielmann sowie Finkgräfe. Ganz verstanden habe ich das nicht, aber Strubsi macht eh nicht, was wir Fans uns wünschen.

Die Gäste begannen sehr offensiv und versuchten Köln in den ersten Minuten mit hohen Bällen zu überspielen. Die Kölner Abwehr stand erst einmal unter Druck und es dauerte gut 10 Minuten bis sich die Geißböcke in die Gegenrichtung formierten. Nach 25 Minuten hatte noch kein Team einen echten Torschuss abgeliefert. Köln wurde sicherer am Ball und S04 unterliefen immer mehr Abspielfehler.

Dann verschafft sich Maina auf der linken Seite mit einer Körpertäuschung gegen Kalas Platz und legt auf Ljubicic zurück. Dejan steht leider zu ungünstig und kann die 100% Chance nicht in ein Tor ummünzen(27.). Die erste Möglichkeit für S04 ist ein Freistoß von Mohr. Karaman  köpft von rechts in den Strafraum und  Kaminski scheitert knapp an Marvin Schwäbe(32.).

Pacarada schiebt auf Maina, der leitet einen flachen Pass auf Gazibegovic. Der lässt den Ball durch zu Ljubicic, der am Elfmeterpunkt den Ball bedauerlicherweise nicht unter Kontrolle bekommt. Das wäre es gewesen.

Köln macht Druck.  Gazibegovic flankt rechts, Aydin will auf Torhüter  Heekeren zurücklegen. Das geht ins Auge. Maina ist zur Stelle legt für Downs auf. Damian schiebt den Ball zum 1:0 ins Schalker Netz (43.) Wow! was für ein feines Tor. Dann ist Pause.

Schalke 04 nutzt die Chancen nicht

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kommt der Junge Neo Telle zu seinem FC Debüt. Martel muss verletzt ausgewechselt werden. Dann kommen die ersten Wechsel bei Schalke und verändern sofort die Gemengelage. Hamache  dribbelt auf der linken Seite Neo Telle aus und flankt in die Mitte. Schwäbe flutscht die Hereingabe durch die Hände. Doch der eben eingewechselte Max  Finkgräfe kann gerade noch klären. Puhh, das war knapp!

Telle liefert einen starken Einstand und jetzt gingen endlich auch einmal Angriffe über rechts. Leider ist Gazibegovic schon ziemlich geschwächt und auch Kainz absolut nicht in Bestform. Erst Thielman und Rondic sorgten dann in den Schlussminuten noch einmal für Gefahr vor dem Schalker Tor.  Schalke hatte einige Möglichkeiten, nutzte diese aber nicht.

Es war kein wirklich tolles Spiel für die Fussballfan Seele. Die Geißböcke nutzten ihre Torchance und den Siegtreffer. Das war der siebte 1:0 Sieg und das ist schon irgendwie bemerkenswert.  Schalke 04  war über weite Strecken harmlos, hätte in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielen können… hätte, wäre wenn….

Jetzt freue ich mich auf Freitag, wenn es wieder heißt: Come on Effzeh!

Die Stimmen zum Spiel

Neo Telle: „Es ist verrückt für mich, eine Riesenehre. Ich kann es noch gar nicht so richtig wahrnehmen, es sind zu viele Gefühle. Seit ich ein kleines Kind bin, arbeite ich darauf hin. In so einem Spiel das Debüt zu geben, das berührt mich, es ist unbeschreiblich.“

Damian Downs: „Als Stürmer ist es immer schön Tore zu schießen, das macht was mit deinem Selbstbewusstsein. Es macht viel Spaß mit Linton zu spielen. Man sieht, dass wir zu zweit sehr gefährlich sein können.“

Gerhard Struber: „Es war ein schwieriges Spiel. Für uns war speziell nach dieser Woche wichtig, uns emotional zu befreien.Die Jungs haben einmal mehr bewiesen, dass sie bereit sind, all in zu gehen. Das sieht nicht immer schön aus. Aber das rechne ich meinen Jungs extrem hoch an.“

So standen die Teams auf dem Müngersdorfer Grün

 

1. FC Köln:Schwäbe – Schmied, Martel, Heintz – Gazibegovic, Olesen, Pacarada, Ljubicic, Huseinbasic – Downs, Maina

FC Schalke 04: Heekeren – Aydin, Kalas, M. Kaminski, Murkin – Schallenberg, Grüger, Ba, Bachmann, T. Mohr – Karaman

Vorheriger ArtikelDrei Manthey Porsche 911 in der DTM 2025
Nächster ArtikelKöln – Karneval Event – Tod dem Nubbel
Jazzie ist mein Nickname als Jazzmusiker. COLOZINE Magazin ist mein Blog. Beruflich bin ich Inhaber einer Internetagentur in Köln und Ostfriesland. Hier fröne ich meinen Hobbys. Ich liebe Smooth Jazz und die USA Jazz Musik Szene. Als Jazz Fan sehe ich Harmonie, nicht nur in der Musik, als unser allerhöchstes Gut an. Jazz-, Pop-, Hardrock- und Bluesmusik hat die Welt verändert und ist für mich unverzichtbar. Grund genug, durch die Welt zu surfen und Ausschau nach guten Music Acts und Musikern zu halten. Ich bin Fan des 1. FC Köln. Weitere Faibles gelten dem Motorsport, Tennis und Motorrad fahren. Ich bin ein Honda Freak und lasse mir gerne den Wind um die Nase wehen. Inzwischen habe ich meinen Lebensort an die Nordsee in Ostfriesland verlagert, weil ich mein Herz an ein Denkmal von Anno 1746 verloren habe. Bei Fragen oder Fehlangaben auf den Colozine Köln News Seiten hier die Kontaktmöglichkeit Jazzie (Reinhold Packeisen) oder Mail an info@koeln-news.com :-) Tel.+49 170 90 08 08 74