1. FC Köln – Auswärtssieg in Braunschweig und wieder Tabellenführer

29
1. FC Köln - Auswärtssieg in Braunschweig Foto @Stadionkind schoti75

Köln- Der 1. FC Köln gewinnt bei Eintracht Braunschweig mit 1:2 und erkämpft sich wichtige 3 Punkte im Kampf um den Aufstieg. Der HSV gewinnt an diesem Spieltag nur einen Punkt und verliert die Tabellenführung in der 2. Bundesliga. Die Spitzenplätze bleiben weiter hart umkämpft. Magdeburg und die roten Teufel mit gleichem Punktstand direkt dahinter.

Gerhard Strubers Aufstellung mit dem Tigginator in der Startelf, war fast zu erwarten und so wollten die Geißböcke vor rund 2500 mitgereisten FC-Fans munter loslegen.

Überraschung! Tor nach 53 Sekunden

Doch direkt die erste Aktion der Gastgeber führt nach Freistoß zu einem kuriosen Tor. Von rechts geschossen ging der Ball durch die komplette Kölner Abwehr direkt auf den Fuß von Ermin Bicakcic. Der Abpraller war für Schwäbe nicht zu halten und zack, zum 1:0  im Netz. Shit happens!

Wie immer bei Gegentoren in dieser Saison blieben die Geißböcke ziemlich unbetroffen und zogen Minute für Minute dann ihr eigenes Spiel auf. Zumindest gab es sicheres Passspiel und die Kölner rückten in den Braunschweiger Strafraum vor.

Der FC holt sich eine Ecke. Die wird abgewehrt. Jusuf Gazibegovic bringt den Ball hoch zurück in den Strafraum. Eric Martel gewinnt das Kopfballduell. Der Ball landet bei Damion Downs und der legt klug auf Eric ab. Martel dreht sich, sieht die Lücke und zieht ab. Und zack hängt der Ball zum 1:1 im Braunschweiger Netz. Ausgleich (13.). Herrlich!

Es wurde ein sehr munteres 2. Liga Spiel und der Gastgeber arbeitete fleißig in der Gegenwehr und die war auch nicht ungefährlich. Bei einige Ecken war für die Kölner auch mächtig Glück im Spiel, oder besser ausgedrückt, Braunschweig versiebte die Möglichkeiten. Wieder ein Standard. Ecke FC. Der Ball kommt in den Pulk vor dem 5 Meter Raum bei Downs an, der dreht sich ein und zieht mit Links gegen die Laufrichtung aller ins rechte Toreck. Der herrliche Schuss hängt zum 1:2 im Braunschweiger Netz (30.).

Dann wird Florian Kainz im Zweikampf um gerempelt und knallt mit dem Kopf auf den Boden. Er muss leider den Rasen verlassen und soll, so die Informationen eine Gehirnerschütterung erlitten haben(38.). Gute Besserung Kainzi. Für ihn kommt Huseinbasic ins Spiel.

Und Köln hat kurz darauf wieder Glück. Johan Gomez ist nach einem Konter durch bis im Kölner Strafraum, trifft aber nur den Außenpfosten(39.).

Harter Kampf, ohne Tore bis zum Schluss

Nach der Halbzeit kontert der 1. FC Köln über Marvin Schwäbe und Leart Pacarada. Dejan Ljubicic leitet den Ball weiter auf Damian und der kommt frei zum Schuss, scheitert aber an Torhüter Hoffmann (48.).

Die Eintracht wurde immer giftiger und erspielte sich in den folgenden 20 Minuten einige Möglichkeiten. Köln kam kaum noch aus der Abwehr und ich dachte mir, das wird aber noch eine lange Halbzeit. Rayan Philippe verzieht knapp übers Tor.

In der Schlussviertelstunde hatte Köln dann die Partie wieder im Griff. Pacarada sorgt mit einem Schuss von der Strafraumgrenze für einen Lattenknaller (83.). Auch in den vier Minuten Nachspielzeit blieb Köln abgeklärt und ruhig im Ballbesitz und am Ende waren es hart erarbeitete und verdiente drei Punkte.

Mein „man of the match“ ist Eric Martel und das nicht nur wegen des Tores. Lob gebührt aber auch Steffen Tigges, der über die gesamte Partie in der Laufbereitschaft und in den Zweikämpfen wirklich à la bonne heure, alles gegeben hat. Im übrigen wundert mich gar nichts mehr rund um den FC. Strubsi zieht sein Ding wieder durch, die Mannschaft hört auf ihn und irgendwie scheint es zu funktionieren. Nicht gerade ruhmreich, aber wir dürfen Siege feiern. Besser geht nicht.

Jetzt steht uns eine mehr oder weniger schwere Aufgabe ins Haus. Das Pokalspiel gegen Bayer. Gefühlt müsst ein Wunder geschehen, aber wer weiß, im Pokal ist alles anders und auch sportlich gesehen, ist im Fußball alles möglich. Könnte ja sein, dass Strubsi für die Motivation seiner Männer ein besonderes Ass im Ärmel hat. Ich würde nach wie vor gerne nach  Berlin reisen und freue mich deshalb wenn es wieder heißt: Come on Effzeh!

Apropos, das wunderbare Foto von Michi unserem „Demolition man“ hat mir sehr gut gefallen. Tolle Perspektive und ein toller Moment aus der Fankurve!

 

So standen die Teams auf dem Braunschweiger Rasen

1. FC Köln: Schwäbe – Hübers (K), Schmied, Heintz – Gazibegovic (89. Thielmann), Ljubicic, Martel, Pacarada – Kainz (41. Huseinbasic, 68. Maina) – Downs (89. Schmitt), Tigges

Eintracht Braunschweig:Hoffmann – Ivanov, Bicakcic, Ehlers – Rittmüller, Köhler, Di Michele Sanchez – Gomez, Tempelmann – Polter, Philippe

 

 

Vorheriger ArtikelTimo Glock -Ex Formel 1 Fahrer – Comeback in der DTM
Jazzie ist mein Nickname als Jazzmusiker. COLOZINE Magazin ist mein Blog. Beruflich bin ich Inhaber einer Internetagentur in Köln und Ostfriesland. Hier fröne ich meinen Hobbys. Ich liebe Smooth Jazz und die USA Jazz Musik Szene. Als Jazz Fan sehe ich Harmonie, nicht nur in der Musik, als unser allerhöchstes Gut an. Jazz-, Pop-, Hardrock- und Bluesmusik hat die Welt verändert und ist für mich unverzichtbar. Grund genug, durch die Welt zu surfen und Ausschau nach guten Music Acts und Musikern zu halten. Ich bin Fan des 1. FC Köln. Weitere Faibles gelten dem Motorsport, Tennis und Motorrad fahren. Ich bin ein Honda Freak und lasse mir gerne den Wind um die Nase wehen. Inzwischen habe ich meinen Lebensort an die Nordsee in Ostfriesland verlagert, weil ich mein Herz an ein Denkmal von Anno 1746 verloren habe. Bei Fragen oder Fehlangaben auf den Colozine Köln News Seiten hier die Kontaktmöglichkeit Jazzie (Reinhold Packeisen) oder Mail an info@koeln-news.com :-) Tel.+49 170 90 08 08 74